
Balatonlelle
ist ein Badeort, gelegen am südlichen Ufer des Plattensees. An
der 5 km langen Uferpromenade befindet sich ein Hafen. Ferner
sind dort zahlreiche Erholungsheime, Hotels, Fußgängerzonen
und wunderschöne Parks entstanden. Besonders zu erwähnen sind
auch die volksarchitektorisch gestalteten Denkmäler und Gebäude.
Wichtige Veransaltungen sind Volkskunstausstellungen und Treffen
von Volkskünstlern.
|
Lage: Die
Pension befindet sich in Balatonlelle im Erholungsviertel,
inmitten einer geschlossenen Parkanlage in Ufernähe mit
direktem Zugang zum Strand.
|
|
|
Zimmerinformation:
Die
Pension verfügt über 26 Zimmer, davon 22 Doppelzimmer und 4
Appartements. In einigen der Doppelzimmer kann auf Wunsch ein
Ersatzbett aufgestellt werden. Die Zimmer sind mit Bad, WC,
Radio, TV, Telefon und Minibar ausgestattet.
|
Speise-
und Unterhaltungsmöglichkeiten:
Im Hause befinden sich
ein Frühstücks-Restaurant und ein Bar. Nur wenige Gehminuten
entfernt finden Sie zahlreiche Speise- und Unterhaltungslokale.
|
|
Dienstleistungen: Telefon,
Safe, eigene Parkplätze, Annahme von Kreditkarten,
mehrsprachige Rezeptionsservice.
|
Sport
und fitness: Ein hoteleigener Tennisplatz und Strand
erwarten unsere Gäste. In der Nähe: Bowlingbahn und
Gelegenheit zu diversen Wassersportarten.
|
-
Ausflug nach Tab
(Holzschnitzenwerkstatt) und nach Zala (Schloß Zichy)
-
Ausflug nach Herend
(Porzellanmuseum) und nach Veszprém
-
Ausflug nach Szántódpuszta:
Skansenmuseum und Reitvorführung Abendessen
-
Schifffahrt am Balaton
-
Operettenabend im Theater in Siófok
-
Strandparty (Grill oder Gulasch)
-
Casinobesuch in Székesfehérvár
mit Stadtbesichtigung und Abendessen
Besucher
jetzt: <% =application("activevisitors")%>
|
Gesamt: <%
CounterFile = "\usercounthotel.cnt"
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
On Error Resume Next
Set a = fs.OpenTextFile(CounterFile, 1, 0, 0)
usercnt = a.Readline
set fs = Nothing
usercnt = FormatNumber(usercnt + 1,0)
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
set b = fs.CreateTextFile (CounterFile, 1, 0)
b.WriteLine usercnt
Set b = Nothing
Response.Write usercnt
%> |
|