
Hotel
REPCE GOLD Bükfürdõ Ungarn ist ein Wellness-Hotel,
mit den
entsprechenden Dienstleistungen, Gastronomie, Sportprogrammen, mit
bequemen, schön eingerichteten Zimmern und Beauty-Dienstleistungen.
Thermal SPA und Wellness. Günstige saisonelle Pakete, Silvester, Sommer
Aktionen und Pauschalen Preise.
Das Hotel befindet
sich im westlichen Teil Ungarns im Herzen der von ihren heilenden
Quellen berühmte Thermalregion in Bad Bük /Bükfürdö/. Das
Heilbad durch einen
bedeckten und heizbaren Korridor direkt verbunden mit dem Hotel, so
können unsere Hotelgäste jeder Zeit sehr bequem, sogar im Bademantel
hin- und hergehen.
ZIMMER
Das Gebäude mit 2 Aufzügen
verfügt über 188 Zimmer, darunter finden Sie Zweibettzimmer,
Dreibettzimmer, Appartments, Familienzimmer, VIP Appartments mit
Jacuzzi.
Durch die Farbe und den Stil haben die Zimmer eine mediterrane Stimmung.
Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Bad, Fön, Fernseher, Telefon, Minibar,
Safe und WIFI ausgestattet.
Auch behindertengerechte Zimmer stehen zur Verfügung.
In fast alle Zimmer kann man ein
Zusatzbett einstellen.
Check in: ab 15 Uhr
Check out: bis 10 Uhr
WELLNESS
Jacuzzi, Schwimmbecken, Sonnenterrasse
Finnische und infrarote Sauna, Dampfbad
Öffnungszeiten: Sonntag-Donnerstag
07-22 Uhr, Freitag-Samstag 07-23 Uhr
Beauty-Salon
Massage
Das Hotel ist perfekt für
die Erholung und Energie-Tanken vollmachen.
In der Nahe gibt es einen 18-Loch
„Championship” Golfplatz auf insgesamt 100 Hektar, in einem
idyllischen Gegend – einfach perfekt um neue Lebensfreude zu tanken!
- - - -
Ausflugsmöglichkeiten
Kõszeg
In der Nähe von Bad Bük befindet sich Kõszeg, das Schmuckkästchen am
Rande der westlichen Grenze. Das dichte Fahrradwegnetz ermöglicht die 20
km entfernt liegende Stadt mit dem Rad zu entdecken. Sehenswert sind die
Jurisics Burg und Burgmuseum, Stadtbrunnen, die St. Jakob Kirche und die
im XVIII. Jahrhundert fertiggestellte Dreifaltigkeitssäule. Für
angenehme Spaziergänge eignen sich die nette Straßen und Schauplätze der
Innenstadt.
Fertõd
Unweit von Bükfürdõ liegt Fertõd mit dem berühmten Eszterházy Schloss.
Das Schloss wurde Ende des XVIII. Jahrhundert gebaut und spielte eine
wichtige Rolle im kulturellen Leben in der damaligen Zeit.
Im Festsaal finden von Juni bis September jede Woche
klassische Konzerte statt.
Szombathely
In der Stadt gibt es zahlreiche römische und barock Denkmäler, die historische Innenstadt
bewahrt bis heute seine mittelalterliche
Form.
Der Hauptplatz diente früher als Marktplatz und bietet Jahrhunderte lang
einen Schauplatz für die örtliche und ländliche Märkte an. So bekam die
Stadt auch ihren Namen: in Szombathely haben die Märkte samstags
stattgefunden.
Ein Schmuckstück ist der Ruder- und Anglersee. Von April
bis Mitte September sind hier auch Leihbote und Treetbote erhältlich.
Das Dorfmuseum gewährt besondere Einblicke in die Lebensform und
Volksarchitektur der letzten beiden Jahrhunderte. Die Gebäude sind
sichtbar gut gewartet – und gelten als eine ruhige
Insel im städtischen Wirbel.
- - - -
Anfahrt
Anfahrt von Wien: Fahren Sie auf der Autobahn A2 Richtung Graz.
Verlassen Sie die A2 an der Ausfahrt Eisenstadt und fahren Sie auf der
A3 bis zum Grenzort Klingenbach weiter. Fahren Sie von dort aus auf der
B84 über Sopron nach Sajtoskál. Biegen Sie dort rechts ab, und folgen
Sie der Straße nach Bükfürdõ
Anfahrt von Bratislava: Überqueren Sie die Grenze bei Rusovce und
folgen Sie der E65 Richtung Csorna. Biegen Sie in csorna links ab und
fahren Sie der Hauptstrasse 86 entlang bis nach Hegyfalu..Biegen Sie in
Hegyfalu rechts auf die Hauptstrasse 84 ab und fahren Sie bis
Tompaládony. Biegen Sie links ab. Die Strasse führt nach Bük.
Anfahrt von Budapest: Fahren Sie auf der Autobahn M1 nach Gyõr
und anschließend auf der B85 bis zur Ausfahrt Csorna. Biegen Sie dort
links ab und folgen Sie der B86 nach Hegyfalu. Biegen Sie dort rechts
auf die B84 ab und fahren Sie bis Tompaládony. Biegen Sie dort links ab
und folgen Sie der Straße nach Bükfürdõ.
Besucher
jetzt: <% =application("activevisitors")%>
|
Gesamt: <%
CounterFile = "\usercounthotel.cnt"
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
On Error Resume Next
Set a = fs.OpenTextFile(CounterFile, 1, 0, 0)
usercnt = a.Readline
set fs = Nothing
usercnt = FormatNumber(usercnt + 1,0)
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
set b = fs.CreateTextFile (CounterFile, 1, 0)
b.WriteLine usercnt
Set b = Nothing
Response.Write usercnt
%> |
|