
Hotel PARK Balatonföldvár
Ungarn
die Stadt ist die Perle des Plattensees /am Südufer/ und zählt zu den schönsten
Erholungs- und Ferienorten des Ufers. Balatonföldvár strahlt
durch seinen üppigen Blumenschmuck ein besonderes Flair aus.
Die Landhäuser und Villen geben auch heute der Stadt noch ihren
Charakter und ihre Besonderheit. Im Jahre 1996 wurde das 100-jährige
Gründungsjubiläum gefeiert, und die Stadt konnte im Rahmen
zahlreicher Feierlichkeiten auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken.
LAGE:
Das
Hotel befindet sich im Stadtzentrum, ca. 200 m vom See entfernt,
inmitten einer grossen Parkanlage.
|
ZIMMER:
Das
3 stöckige, villenartige Hotel hat 43 Zimmer, davon 22
Zweibettzimmer; 3 Einbettzimmer; 12 2+1-Bettzimmer; 6
Appartements (2+2 Personen).
Jedes Zimmer ist mit Bad, WC,
Farb-TV, Telefon und Minibar ausgestattet. Ein Aufzug ist
vorhanden.
Auf verschiedenen Ebenen können Sie erholsame
Sonnenterrassen finden.
|
|

|
Speise-
und Unterhaltungsmöglichkeiten:
Im Hotel selbst
befindet sich ein Frühstücksraum. In wenigen Minuten können
Sie diverse Restaurants, Vergnügungs- und Tanzlokale zu Fuss
erreichen.
|
Dienstleistungen:
Telefon,
Fax, Safe, Kreditkartenannahme, Parkplätze, mehrsprachigen
Rezeptionsservice.
Sport
und Fitness:
Sauna im Haus, Badestrand in 300 Meter
In der Nähe: Minigolf,
Tennisplatz, Volleyballplatz, Tischtennis, Kinderspielplatz,
Tretbootverleih, Segelflug, Reiten, Wandertouren im
nahegelegenen Wald. Im Herbst: Weinlese, Jagdmöglichkeit.
Programm-Angebote:
-
Ausflug nach Tab
(Holzschnitzenwerkstatt) und nach Zala (Schloß Zichy)
-
Ausflug nach Herend
(Porzellanmuseum) und nach Veszprém
-
Ausflug nach Szántódpuszta:
Skansenmuseum und Reitvorführung Abendessen
-
Schifffahrt am Balaton
-
Operettenabend im Theater in Siófok
-
Strandparty (Grill oder Gulasch)
-
Besuch in Székesfehérvár
mit Stadtbesichtigung und Abendessen
Besucher
jetzt: <% =application("activevisitors")%>
|
Gesamt: <%
CounterFile = "\usercounthotel.cnt"
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
On Error Resume Next
Set a = fs.OpenTextFile(CounterFile, 1, 0, 0)
usercnt = a.Readline
set fs = Nothing
usercnt = FormatNumber(usercnt + 1,0)
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
set b = fs.CreateTextFile (CounterFile, 1, 0)
b.WriteLine usercnt
Set b = Nothing
Response.Write usercnt
%> |
|